Philipp Schultz 

Sachverständiger für Immobilienbewertung

gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung, ZIS Sprengnetter Zert (S)

Fachgerechte Immobilienbewertung

Immobilienbewertungen die weiterhelfen

Ob im Kauf- oder Verkaufsfall, bei Erbschaften, zur Vorlage bei Behörden oder einfach um Klarheit über Ihr Immobilienvermögen zu erhalten. Eine fundierte Immobilienbewertung ist in vielen Fällen Grundlage wichtiger Entscheidungen.

Durch meine Zertifizierung: gemäß ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung, ZIS Sprengnetter Zert (S) sind die von mir erstellten Gutachten für viele Zwecke verwendbar.

Dabei liegt mein Fokus nicht nur auf technischen Faktoren, die Individualität jeder Situation steht im Vordergrund um Ihr Vorhaben bestmöglich zu Unterstützen.

Ihr Partner für Immobilienbewertungen

Zuverlässig, kompetent, transparent

Als Immobiliengutachter biete ich im Großraum Trier Markt- und Beleihungswertgutachten sowie Immobilienbewertungen, Kurzgutachten, Terminbegleitung, Kauf- und Verkaufsberatung, Restnutzungsdauergutachten sowie weitere Dienstleistungen rund um das Thema Immobilienbewertung an. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bewertung von Wohnimmobilien unterschiedlichster Art.

Das weitere Vorgehen zum Beispiel den Ortstermin und den Zeitrahmen in dem Sie die Bewertung Ihrer Immobilie z.B. in Form eines Gutachtens oder einer Marktwertermittlung benötigen stimmen wir individuell ab.

Die Preisgestaltung erfolgt transparent und vor Auftragserteilung, ohne versteckte Kosten oder Gebühren. Im ersten Gespräch machen wir uns gemeinsam ein Bild Ihres Vorhabens sowie der Grundlage für die Sie meine Dienstleistung benötigen.

 

Ihr Weg zur passenden Immobilienbewertung

1
Kostenlose Erstberatung

 

 

 

Wir besprechen Ihr Anliegen in Sachen Immobilienbewertung ausführlich am Telefon und legen den Umfang der Gutachtenerstellung fest.

2
 Preisfindung

 

 

 

Der Umfang der Gutachtenerstellung dient als Grundlage des Angebots. Sämtliche Kosten werden transparent dargelegt.

3
 Beauftragung

 

 

 

Im Auftragsformular wird der Auftrag nochmals detailliert zusammengefasst. Nach Auftragserteilung besprechen wir das weitere Vorgehen.

4
 Ortstermin

 


 

Wir vereinbaren schnellst möglich einen gemeinsamen Termin zur Besichtigung des Bewertungsobjektes.

5
Gutachtenerstellung
 

 

 

 

Auftragsgemäß fordere ich etwaig noch nötige Unterlagen und Auskünfte an. Die Gutachtenerstellung erfolgt im zeitlich vereinbarten Rahmen.

6
Versand
 

 

 

 

Das Gutachten erhalten Sie anschließend auf dem von Ihnen gewünschten Weg, zum Beispiel via E-Mail oder postalisch.

Zertifizierte Expertise

Weiterbildung & Zertifikate

Präzise Wertermittlung, zum Beispiel zur eigenen Vermögensübersicht oder bei einfachen Erb- oder Scheidungsfällen.

Kurzgutachten sind weniger ausführlich als zum Beispiel ein Voll- oder Verkehrswertgutachten und dienen in erster Line der einfacheren Übersicht bezüglich des Immobilienwertes.

Ausführliche Bewertung und Beschreibung der Immobilie unter Berücksichtigung sämtlicher, objektspezifischer, Besonderheiten und Wertverhältnissen.

Diese sehr detaillierte Form der Immobilienbewertung ist zum Beispiel zur Vorlage bei Behörden (Finanzamt, Gerichte) oder bei Rechtsstreitigkeiten verwendbar.

Das Gutachten beinhaltet eine umfangreiche Bewertung und Fotodokumentation der Liegenschaft und sämtlicher Gebäude.

Bewertungsspektrum & Dienstleistung

Hier stelle ich Ihnen meine Bewertungsschwerpunkte und Dienstleistungen vor. Diese werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich helfe Ihnen gerne weiter.

Ein Vollgutachten stellt eine realistische, objektive und rechtssichere Schätzung des Verkehrswertes dar. Diese Gutachten sind umfangreich und berücksichtigen unterschiedlichste Faktoren in der Wertfindung. Sie werden u.a. zur Vorlage bei Finanzämtern oder Gerichten benötigt.

Zur einfacherern Wertfindung Ihrer Immobilie ist das Kurzgutachten geeignet. Es ist weniger umfangreich und bietet dennoch eine fundierte Bewertungsgrundlage. Alle relevanten Informationen zum Immobilienwert sind enthalten, der Zustand sowie etwaige Schäden sind berücksichtigt.

Auch Bausubstanzgutachten oder Restnutzungsdauergutachten genannt.

Der Nachweis einer tatsächlich kürzeren Restnutzungsdauer dient zur Vorlage beim Finanzamt. Auf dieser Grundlage kann die Abschreibung Ihrer Immobilie neu überprüft werden. 

Im Kauf- oder Verkaufsfall kann die Marktwerermittlung bei der Verhandlung unterstützen. Sie bietet eine kostengünstige Möglichkeit den Wert Ihrer Immobilie zu Schätzen. Die Bewertung richtet sich dabei überwiegend nach standardisierten Rechengrößen und Parametern.
 

Sie wünschen Beratung vor Ort zum Beispiel bei der Besichtigung einer interessanten Immobilie? Gerne begleite ich Sie zum Ortstermin und unterstütze Sie dabei etwaige Fragen zu klären oder den Zustand der Immobilie sowie das Angebot zu überprüfen.

Es kommt, gerade bei älteren Immobilien, immer wieder vor das zum Beispiel keine Baupläne mehr existieren. Hier unterstütze ich gerne mit einem Aufmaß vor Ort. Weitere Service Leistungen wie zum Beispiel Beschaffung von Unterlagen werden auf Anfrage angeboten.
 

Ich freue mich auf Ihre Anfrage

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.